Der Dryandra Woodland National Park ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe von Narrogin und nur 2,5 Autostunden südlich von Perth. Es ist die Heimat einiger der seltensten und verletzlichsten Wildtiere Australiens, darunter Numbats, Woylies, Bürstenschwanzwallabys, Chuditch, Quenda und das hügelbauende Malleefowl.

Die Umwandlung des ehemaligen Staatswaldes in den Nationalpark, einschließlich der Schaffung von zwei Naturreservaten der Klasse A, wird dazu beitragen, den Schutz der heimischen Tiere – darunter mehr als 100 Vogelarten und 24 Säugetiere – auch in Zukunft zu gewährleisten. Die Numbat-Population – das tierische Wahrzeichen der Westaustralien – ist in den letzten Jahren dank eines Erhaltungsprogramms unter der Leitung des Department of Biodiversity, Conservation and Sehenswürdigkeiten um Dryandra gestiegen.

Es ist auch die Heimat von Barna Mia, einem raubtiersicheren Tierschutzgebiet, in dem Besucher seltene und geschützte Wildtiere, einschließlich Numbats in ihrer nächtlichen Umgebung, bei einem geführten Spaziergang beobachten können.

Es gibt zahlreiche Wanderwege von 1 bis 12,5 Kilometern, die sich durch die Wälder von Wandoo, Powderbark, Kwongan Heathlands, Jarrah und Sheoak schlängeln. Bei einem Besuch im Frühling werden Sie sehen, wie der Waldboden mit den Blüten von mehr als 850 Wildblumensorten gefärbt ist.

Einfache Unterkünfte gibt es im Lions Dryandra Village und Camper sind auf dem Congelin Campground und dem Gnaala Mia Campground willkommen.

Touristen wird empfohlen, sich vor Reiseantritt auf www.emergency.wa.gov.au und https://alerts.dbca.wa.gov.au über Warnungen und Straßen-/Parksperrungen zu informieren