Der Marrinup Trail schlängelt sich durch einige der ältesten Felsen Australiens, die in diesem Teil des Darling Scarp nahe Dwellingup, südlich von Perth, häufiger freigelegt sind. Der Mountainbike-Trail führt durch einheimische Jarrah und Redgum-Wälder. Das interessante Kriegsgefangenenlager „Cage in the Bush“ befindet sich unweit des Trails.
Dieser leicht zu begehende Rundweg beginnt im Uhrzeigersinn an der alten Stadt Marrinup, die 1961 durch einen Buschbrand zerstört wurde. Der 7,9 Kilometer lange Top Trail ist ein Singletrail, der sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Der Weg kann auf etwa vier Kilometer verkürzt werden, indem man den kurzen Rückweg nutzt. Die Strecke variiert von schmalen, anspruchsvollen Strecken mit flachen Abschnitten und Anstiegen bis hin zu echten Schotterstraßen, wobei der kugellagerartige Bauxit-Schotter die Strecke besonders interessant für Mountainbiken macht.
Während des Zweiten Weltkriegs verbrachten hier Tausende italienischer und deutscher Kriegsgefangener Zeit, um Holz für Perth zu schlagen, bevor sie auf Westaustralien Farmen untergebracht wurden. Gebäude existieren nicht mehr, aber es gibt Fundamente, Gärten und einige Zäune. Es ist faszinierend, durch das Lager zu schlendern und sich vorzustellen, wie das Leben der Kriegsgefangenen ausgesehen haben muss.
Touristen wird empfohlen , vor Reiseantritt auf Westaustralien und https://alerts.dbca.wa.gov.au nach Warnmeldungen und Straßen-/Parksperrungen zu suchen.
Dieser leicht zu begehende Rundweg beginnt im Uhrzeigersinn an der alten Stadt Marrinup, die 1961 durch einen Buschbrand zerstört wurde. Der 7,9 Kilometer lange Top Trail ist ein Singletrail, der sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Der Weg kann auf etwa vier Kilometer verkürzt werden, indem man den kurzen Rückweg nutzt. Die Strecke variiert von schmalen, anspruchsvollen Strecken mit flachen Abschnitten und Anstiegen bis hin zu echten Schotterstraßen, wobei der kugellagerartige Bauxit-Schotter die Strecke besonders interessant für Mountainbiken macht.
Während des Zweiten Weltkriegs verbrachten hier Tausende italienischer und deutscher Kriegsgefangener Zeit, um Holz für Perth zu schlagen, bevor sie auf Westaustralien Farmen untergebracht wurden. Gebäude existieren nicht mehr, aber es gibt Fundamente, Gärten und einige Zäune. Es ist faszinierend, durch das Lager zu schlendern und sich vorzustellen, wie das Leben der Kriegsgefangenen ausgesehen haben muss.
Touristen wird empfohlen , vor Reiseantritt auf Westaustralien und https://alerts.dbca.wa.gov.au nach Warnmeldungen und Straßen-/Parksperrungen zu suchen.