Die Korallenküste in Westaustralien ist für die Schönheit ihrer ungezähmten und unberührten Natur bekannt. Doch was man nicht auf den ersten Blick vermuten würde: Sie ist barrierefrei und damit das ideale Ziel für Besucher mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen.


Vorgestellt von Julie Jones und Tourism Western Australia

Eine Familie erlebte diese Barrierefreiheit auf einer zweiwöchigen Reise entlang der Küste, bei der ihr Sohn Braeden, der im Rollstuhl sitzt, in jeden Aspekt des Abenteuers einbezogen wurde.


Turquoise Bay

Turquoise Bay, Ningaloo


Die Reise begann in Perth, wo das zentral gelegene Novotel Perth Murray Street einfachen Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und zum Elizabeth Quay bot. Von dort brachte ein zweistündiger Flug die Familie in den Norden nach Exmouth, dem Tor zum Ningaloo Reef und Cape Range National Park. Die lebendige Landschaft bot unzählige Möglichkeiten für Tierbegegnungen: von Emus, die auf Supermarktparkplätzen umherstreifen, bis hin zu Felswallabies, die sich zwischen den ockerfarbenen Klippen des Yardie Creek verstecken.

Geführte Touren mit lokalen Anbietern wie Ningaloo Safari Tours und dem Glasbodenboot „Coral Explorer“ ermöglichten der Familie, die natürlichen Wunder der Region zu entdecken. Die Barrierefreiheit der Touren sorgte dafür, dass Braeden zusammen mit seiner Familie Schildkröten, Rochen und farbenfrohe Korallen beobachten konnte, während die anderen Teilnehmer am Riff schnorchelten.

Turquoise Bay erwies sich als Höhepunkt, denn Braeden konnte in einem kostenlos ausleihbaren Sandcruiser-Strandrollstuhl vom Milyering Discovery Centre bis zum Wasser fahren und in den berühmten türkisfarbenen Flachwasserbereichen der Bucht schwimmen.


Monkey Mia

Monkey Mia, Denham


Von Exmouth aus führte die Reise weiter nach Süden mit einem Zwischenstopp in Carnarvon, dem „Gemüsegarten“ Westaustraliens, der für seine tropischen Früchte, frischen Meeresfrüchte und eine große Gemüsevielfalt bekannt ist. Die Plantagenstände am Straßenrand und ein skurriler Kaktusgarten sorgten für Abwechslung.

In Monkey Mia genoss die Familie die Begegnung mit wilden Delfinen aus nächster Nähe und eine außergewöhnliche, barrierefreie Katamaranfahrt mit Perfect Nature Cruises. Die Sichtung von Dugongs, darunter eine Mutter mit ihrem Kalb, hinterließ einen bleibenden Eindruck. Barrierefreie Einrichtungen wie Strandrollstühle und ein respektvoller Umgang mit der Tierwelt stellten sicher, dass alle teilnehmen und lernen konnten.

Der 100 Meter lange barrierefreie Holzsteg von Eagle Bluff ermöglichte eine spektakuläre Aussicht auf die Tierwelt und der Panoramablick von den freitragenden Plattformen des Kalbarri Skywalk über die Murchison River Gorge war unvergesslich.


Kalbarri National Park

Kalbarri National Park, Kalbarri


Weiter südlich besuchte die Familie Jurien Bay, wo Seelöwen während einer Tour mit Turquoise Safaris verspielt neben dem Boot schwammen. Einige der Gäste schnorchelten und andere genossen das Geschehen von Bord aus. Ein Nachmittag am Sandy Cape und zwei Besuche in The Pinnacles Desert tagsüber und bei Sonnenuntergang waren ein weiterer Höhepunkt der Rundreise. Eine Lumineer-Sternenbeobachtungstour rundete den Besuch an der Korallenküste auf geradezu magische Weise ab.


Bevor es nach Hause ging, stand noch eine Tagestour nach Rottnest Island (Wadjemup) auf dem Programm, bei dem die Familie die berühmten Quokkas traf und mit einem barrierefreien Shuttle, Golfwagen und Elektrofahrrad die Insel erkundete. Mit barrierefreien Stränden, Changing Places für Menschen mit komplexen körperlichen Behinderungen und inklusiven Beförderungsmöglichkeiten war Rottnest der perfekte Abschluss einer unglaublichen Reise.

Die Korallenküste mag sich wie eine andere Welt anfühlen, aber sie ist einladend, inklusiv und voller Abenteuer. Mit engagierten lokalen Veranstaltern und einer gut durchdachten Infrastruktur stellt die Region sicher, dass Reisende mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen die Schönheit der Natur Westaustraliens erkunden, erleben und in sie eintauchen können.


* Braeden ist in der Lage, mit Unterstützung seiner Familie vom Sitzen in den Stand zu wechseln und kurze Strecken zu Fuß zurückzulegen, was ihm zusätzliche Möglichkeiten für seine Teilhabe an Reiseerlebnissen eröffnet.


Veröffentlicht im Mai 2025.